Ein Vorschulkind mit grüner Kappe, das in eine Schiefertafel ritzt.

Vorschulkids im Viertel

2000 Jahre Geschichte für Vorschulkinder

Speziell für Vorschulkinder konzipiert, nehmen wir die jungen Entdecker*innen mit in die Vergangenheit und die Welt der Archäologie.

Die einstündige Tour ist donnerstags buchbar und richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Unser pädagogisches Personal führt sie innerhalb ihrer Kita-Gruppe über den Alter Markt und ins MiQua:forum. Dabei gewinnen die Kinder erste Einblicke in die Welt der Archäologie, der Römerzeit und des Mittelalters in Köln.

Inhalte der Tour „Vorschulkids im Viertel“

Auf dem Alter Markt und im MiQua:forum werden die Inhalte altersgerecht mit Angeboten zum Anfassen und Ausprobieren vermittelt:

  • Was ist die Arbeit von Archäolog*innen?
  • Wie und womit wird in diesem Beruf gearbeitet?
  • Wann war das überhaupt – Römerzeit und Mittelalter?
  • Was entdecken Archäolog*innen und was lernen wir daraus?

Das Angebot richtet sich an Vorschulgruppen mit einer Gruppengröße von maximal 15 teilnehmenden Kindern. Die Kinder müssen von mindestens zwei Aufsichtspersonen begleitet werden. Das Angebot ist für Vorschulgruppen kostenfrei.

„Ihr habt die Neugier, wir was zum Entdecken!“
Dr. Jens Scholten
Wissenschaftlicher Referent Bildung und Vermittlung

Eine Gruppe Vorschulkinder stehen mit dem Rücken zum Fotografen in einem Halbkreis.  Sie zeigen mit dem Finger auf.  Vor ihnen steht ein Erwachsener, der ihnen eine Frage stellt. Die Führung ist speziell für Vorschulkinder konzipiert. Foto: Westfale @ pixabay

Details zu Anfrage und Buchung

Wir stehen gerne für Rückfragen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail an Dr. Jens Scholten, Wissenschaftlicher Referent Bildung & Vermittlung.

Zurück zur Seite „Vermittlung"

Seitenanfang ↑