Programm
Begrüßung
Dr. Marcus Dekiert, Direktor Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Grußwort
Dr. Michael Rado, Vorstand Synagogen-Gemeinde Köln
Einführung
Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Podium:
Vom Wert der Vielfalt – Vermittlung von jüdischem Leben als gesellschaftlicher Auftrag
Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW
Sabena Donath, Direktorin der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
Shai Hoffmann, Schauspieler, Musiker und Pate im Trialog-Projekt
Ruth-Anne Damm, Vorsitzende und Gründerin ZWEITZEUGEN e. V.
Samantha Bornheim, Wissenschaftliche Referentin für Bildung und Vermittlung im MiQua
Moderation: Sabine Rau, Journalistin
Der Abend wird musikalisch begleitet von der Kapelle Federolf und endet mit einem Get-together, das zum weiteren Austausch einlädt.