

Bildinfo
Bild links: Zapp, Fritz, Köln, Auf dem Berlich 32. © Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, rba_720 073
Bild rechts: © Joshua Esters / LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Eine ungewöhnliche Lösung
Das Bürogebäude als Sportstätte
Auf dem Berlich 32, 50667 Köln
Das unauffällige Gebäude diente zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wohn- und Geschäftshaus. Doch auch für das jüdische Leben in Köln spielte dieser Ort eine wichtige Rolle: Der Jüdische Turnverein Köln (JTV), gegründet 1902, hatte hier zwischen Mai 1934 und Februar 1938 seinen Geschäftssitz. Ein weiterer Zweck überrascht zunächst: Die Tischtennis-Abteilung des ersten jüdischen Sportvereins in Köln nutzte die Räumlichkeiten von Oktober 1936 bis November 1938 als Übungsstätte. Die Ursachen hierfür liegen in der zunehmenden Ausgrenzung von Jüdinnen*Juden aus dem Sport.