

Bildinfo
Bild links: Neubau Zentralbibliothek Köln, 1979. © Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, rba_mfL005222_63
Bild rechts: © Joshua Esters / LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Germania Judaica
Eine Institution zur Bewahrung des jüdischen Erbe Deutschlands
Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln
Hier befand sich von 1979 bis zu ihrem Umzug 2024 die Germania Judaica. Sie sammelt Bücher und Dokumente zur Geschichte, Kultur und Religion des deutschsprachigen Judentums. Auf Initiative engagierter Bürger*innen wurde die wissenschaftliche Bibliothek bereits 1959 aus der Erkenntnis heraus gegründet, dass die Öffentlichkeit zu wenig über jüdische Geschichte weiß. Sie war als Mittel gegen den immer noch starken
Antisemitismus in der Gesellschaft gedacht.
Heute ist die Germania Judaica auf ihrem Gebiet mit 90.000 Bänden die größte Sammlung Europas und möchte nicht nur informieren, sondern auch die ganze Vielfalt des jüdischen Lebens zeigen.