Eine prägende Persönlichkeit der Germania Judaica
Heinrich Böll


Der Kölner Schriftsteller und Liternaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917‑1985) war einer der Gründer der Germania Judaica. Ab 1947 veröffentlichte er Texte, in denen er sich mit dem NS‑Regime, seiner Zeit als Soldat der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, der Nachkriegszeit sowie der jungen Bundesrepublik auseinandersetzte. Besorgt blickte er auf die fehlende Aufarbeitung der NS-Zeit und den vermehrt öffentlich gezeigten Antisemitismus. Neben einem besseren Verständnis des Judentums setzte er sich für den interreligiösen Dialog ein und war außerdem an der Gründung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit beteiligt.

Im Interview mit Hartwig Schmidt spricht Heinrich Böll über die Aufgaben und Zielsetzung der Bibliothek Germania Judaica in Köln. Gesendet wurde es am 25. Oktober 1960.

© WDR

Das vollständige Interview können Sie in der Mediathek des WDR hören.