

Bildinfo
Picture on the left: Josef Felten, watercolour 1861. © Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv / Wallraf-Richartz-Museum, rba_d028002
Picture on the right: © Joshua Esters / LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Das WRM
Auf den Spuren jüdischer Kunst und der Herkunft der Sammlung
Obenmarspforten 40, 50667 Köln
Das Wallraf-Richartz-Museum ist Kölns ältestes Museum. Die Sammlungen beherbergen Werke aus 700 Jahren Kunstgeschichte, darunter auch eine Reihe von jüdischen Künstler*innen. Einige dieser Werke kamen während der NS-Zeit unrechtmäßig in den Besitz des Museums. Herauszufinden, woher die Werke stammen und wie sie ins Museum gelangt sind, ist die Aufgabe der Provenienzforschung. Über die Kunst hinaus prägten auch jüdische Mitarbeiter*innen, wie die Kunsthistorikerin Luise Straus-Ernst, das Museum.