Bürogebäude – Auf dem BerlichSynagoge – Glockengasse
s/w Foto Fassade vierstöckiges Schulgebäude Farbiges Foto von Erich-Klibansky-Platz mit modernem Gebäude und Bäumen
Bildinfo

Bild links: Das Schulgebäude an der St.-Apern-Straße im Jahr 1937. © NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Bild rechts: © Joshua Esters / LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Das Schulgebäude in der St. Apern-Straße
Ein jüdisches Schulzentrum in Köln

Albertusstraße 26, 50667

Neben der Synagoge der orthodoxen Gemeinde „Adass Jeschurun“ befand sich ein vierstöckiges Schulgebäude, das neben einem Lehrerseminar auch die 1907 gegründete jüdische Volksschule Moriah sowie das jüdische Reformrealgymnasium Jawne beheimatete. Von den historischen Gegebenheiten ist heute nur noch ein Kastanienbaum erhalten, der auf dem früheren Schulhof steht. Die 1919 gegründete Jawne war die einzige höhere jüdische Schule im Rheinland. Ihrem Direktor Dr. Erich Klibansky gelang es 1939, rund 130 Schüler*innen seiner Schule mit den sogenannten Kindertransporten nach Großbritannien zu retten.