Gefeiert als herausragender Sportler und bester Mensch
Dr. Hugo Plato

Dr. Hugo Hermann Plato war sein ganzes Leben hoch angesehen – nicht nur als Arzt. Dennoch sind nur wenige Einzelheiten über ihn bekannt. Hugo Plato wurde 1910 in Straßburg geboren. Sein Studium in Köln und Bern schloss er 1938 ab. Etwa fünf Jahre, von 1937 bis 1942, arbeitete er als Arzt im 1908 eröffneten Israelitischen Asyl in Köln-Ehrenfeld.

Doch er war nicht nur leidenschaftlicher Arzt, sondern auch ein erfolgreicher Tischtennis-Spieler und Mitglied im Jüdischen Turnverein 02 Köln. Über ihn und sein Können berichteten später mehrere Zeitzeug*innen aus Köln.

Am 22. Juni 1943 wurden Hugo Plato und seine Frau Liesel Plato vom Lager in Köln-Müngersdorf nach Theresienstadt deportiert. Auch hier spielte er Tischtennis – vor allem mit Kindern, die bewundernd zu ihm aufblickten. Hugo Plato wurde wenig später in Auschwitz ermordet. Liesel Plato überlebte die Schoa und emigrierte in die USA.