„Die Synagoge in Cöln“
Ein Reisebericht aus Wien
Die Frage nach einem passenden Baustil für Synagogen beschäftigte im 19. Jahrhundert nicht nur jüdische Gemeinden. Ein Beispiel für das Interesse der breiten Öffentlichkeit sind die Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere die Architekturzeitungen, aus dieser Zeit.
Über 20 Jahre nach Eröffnung der Synagoge Glockengasse erschien 1885 in der Allgemeinen Bauzeitung ein Reisebericht des Wiener Architekten Julius Deutsch. Neben einer eingehenden Diskussion zur Geschichte des Synagogenbaus und des Stils überliefert er auch vier Abbildungen mit vielen Details der Synagoge. Diese sind für die Rekonstruktion des 1938 zerstörten Gebäudes von besonderem Wert.