Ilse Salberg und das Geschäftshaus Salberg
Familie Salberg kam 1907 nach Köln, wo ihre Tochter Ilse Salberg (1901–1947) Mitte der 1920er Jahre in die Geschäftsführung der Salberg GmbH eintrat. Ebenfalls in dieser Zeit entwickelte sie durch ihre Bekanntschaft mit dem Fotografen
August Sander ein wachsendes Interesse an Fotografie und zeitgenössischer Kunst. Aus diesem Interesse entwickelte sich ein neuer Berufswunsch.
1934 zog Ilse Salberg mit ihren beiden Kindern nach Berlin und 1936 weiter nach Paris. Hier trafen sie auf viele weitere Geflüchtete wie zum Beispiel Luise Straus-Ernst. Auch das südfranzösische Sanary-sur-Mer wurde ein Lebensmittelpunkt der Familie. Nach der Besetzung Südfrankreichs durch die Wehrmacht im Herbst 1942 floh Ilse Salberg mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie wenige Jahre später verstarb. Ihr Sohn Ernst wurde auf der Flucht gefasst und in Auschwitz ermordet.