Die Bücherstube am Dom

Bereits in Köln war Ilse Salberg neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin maßgeblich in kulturelle und künstlerische Projekte involviert. So gründete sie mit ihrem Mann Rudolf Metzger und dem Kunsthistoriker Dr. Hans Melchers im September 1931 die Bücherstube am Dom. Hier wurden nicht nur Bücher verkauft, sondern auch Vorträge und Ausstellungen veranstaltet. Das Publikum setzte sich aus Mitgliedern des wohlhabenden Bürgertums mit jüdischem und katholischem Glauben zusammen.

1932 verkaufte das Ehepaar seine Anteile an der mittlerweile erfolgreichen Bücherstube.