Ein besonderes Erinnerungsstück
Jüdinnen*Juden, die aus Deutschland fliehen wollten, wurde die Ausreise massiv durch das NS-Regime erschwert. Dazu gehörte, dass sie nur sehr begrenzt Gepäck mitnehmen durften. Dennoch nahm Hans Tobar diesen Kaffeebereiter mit einer Prägung des Kaiserhofs als Erinnerungsstück mit, als die Familie 1939 in die USA emigrieren konnte. Ein weiteres Zeichen, wie wichtig ihm der Karneval war.