Zeichnung der Fassade aus dem Jahr 1947 heutige Fassade des Wohnhauses
Bildinfo

Bild links: Zeichnung der Fassade des Hauses in der Elisenstraße 3, 1947. © NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Bild rechts: © Joshua Esters / LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Die Familie Moses
Kulturelles Engagement für alle

Elisenstraße 3, 50667 Köln

Bis zu ihrer Flucht vor den Nationalsozialist*innen in die USA lebte in der Elisenstraße 3 und 24 Familie Moses: Salli, seine Ehefrau Luise und ihre beiden Kinder Elisabeth und Paul. Vor allem die Kunsthistorikerin Elisabeth (1894‑1957) und der Hals-, Nasen- und Ohrenarzt Paul Moses (1897‑1965) waren im kulturellen Bereich sehr aktiv und engagiert.