Ein Raum in einem Museum oder einer Ausstellung mit mehreren Glasvitrinen unterschiedlicher Größe. Die Vitrinen enthalten verschiedene Artefakte, die aufgrund der Perspektive nicht genau erkennbar sind. An den Wänden hängen große Textilien oder Wandteppiche, und ein Vorhang ist teilweise vor einem Fenster auf der linken Seite gezogen. Die Decke hat zwei Lichtquellen. Dieses Bild vermittelt Einblicke in die Präsentationsmethoden und den Erhalt von historischen Artefakten.
Bildinfo

Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande 1925, Abteilung A, Raum 36/38: Juden und Judentum, 1925, Köln.
© Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, rba_009755