Das Bild zeigt eine Innenansicht einer Galerie oder eines Ausstellungsraums. An den dunkel gefärbten Wänden sind zahlreiche gerahmte Kunstwerke verschiedener Größen ausgestellt, wobei das größte Gemälde oben links positioniert ist. Im Vordergrund befinden sich Glasvitrinen mit kleineren Objekten oder Dokumenten. Rechts davon steht ein großer Kandelaber mit mehreren Armen. Der Raum wirkt aufgrund des Stils der Rahmen und Möbel klassisch oder historisch und scheint von natürlichem Licht beleuchtet zu sein, das von außerhalb des Bildrahmens kommt. Diese Szenerie ist interessant, da sie zeigt, wie Kunst und historische Artefakte zu einer bestimmten Zeit präsentiert wurden und Einblicke in die kuratorische Praxis dieser Zeit bietet.
Bildinfo

Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande 1925, Abteilung A, Raum 36/38: Juden und Judentum, 1925, Köln.
© Historisches Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv, rba_009757